
Alk.: 12.5% Vol.
Region: Italien (Friaul-...)
Qualitaetsstufe: IGP
Allergenhinweise.: Enthält Sulfite
Alk.: 12.5% Vol.
Region: Italien (Friaul-...)
Qualitaetsstufe: IGP
Allergenhinweise.: Enthält Sulfite
Alk.: 12% Vol.
Region: Italien (Friaul-...)
Qualitaetsstufe: DOP
Allergenhinweise.: Enthält Sulfite
Alk.: 12% Vol.
Region: Italien (Friaul-...)
Qualitaetsstufe: IGP
Allergenhinweise.: Enthält Sulfite
Ganz im Nordosten Italiens, im Friaul, unweit von Venedig, liegt ein klimatisch besonders begünstigtes Weinbaugebiet. Hier, kurz vor den Grenzen zu Österreich und Slowenien, schirmen die Julischen Alpen die Weinberge vor rauem Nordwind ab. Gleichzeitig streicheln sanfte Südwinde aus Richtung Adria die Weinstöcke. In diesem milden Mikroklima gedeihen Reben für außergewöhnliche Weine, darunter mehrere autochthone Sorten.
Im örtlichen Dialekt heißt dieses Hügelland „Altùris". Das Weingut „Altùris" trägt also das Herkunftsgebiet seiner Weine direkt im Namen. Marco und Massimo Zorzettig, Nachkommen einer seit drei Generationen im Weinanbau aktiven Winzerfamilie, sind die Gründer des Weinguts „Altùris". Ihr Anliegen ist es, einzigartige Weine zu erzeugen, was gerade mit nur hier wachsenden Rebsorten sowie ausgesuchten weiteren Sorten aufs Feinste gelingt. Auf dem bereits erreichten hohen Qualitätsstandard ihrer Weine ruhen sich die Winzer allerdings nicht aus. Ihre Anbaumethoden entwickeln sie kontinuierlich weiter – stets mit aufrichtiger Liebe zur Natur, Respekt für die Umwelt und mit einer gekonnten Verbindung von traditionellen und modernen Techniken.
Hingebungsvoller Weinanbau nach ganzheitlichen Methoden und im Rhythmus der Jahreszeiten: Solche Leidenschaft für guten Wein ist in jeder Flasche Altùris-Wein deutlich spürbar.