Wein und Winzer aus Italien - Toskana
Die Toskana mit ihrer Hauptstadt Florenz ist zwischen der ligurischen Küste und dem Apennin gelegen. Sie ist eines der beliebtesten italienischen Urlaubsgebiete der Deutschen. Unter ihren Gästen befinden sich fraglos zahlreiche Weinfreunde, die von den toskanischen Weinen begeistert sind. Wie in verschiedenen anderen Weinbauregionen Italiens waren es auch hier die Etrusker, die in der Toskana schon vor Christi Geburt Wein anbauten. Interessanter Aspekt: Die Toskana ist das Herkunftsgebiet der Etrusker. Die einstige Gebietsbezeichnung „Etruria" hieß auf Lateinisch „Tuscia", woraus später „Toscana" wurde. Die insgesamt wechselvolle Historie der Toskana wirkte sich auch auf den Weinausbau aus – vor allem positiv.
Ende des 19. Jahrhunderts etablierte sich die Toskana als wichtige Region von Qualitätsweinen. Einer der bekanntesten Weine Italiens, der Chianti, kommt von hier. Bekannt sind auch die beiden roten „Super-Toskaner" Sassicaia und Ornellaia und außerdem der Weißwein Galestro. Die toskanische Weinbaulandschaft ist von Olivenhainen und Wäldern durchsetzt. 14 Weinstraßen durchziehen das Gebiet. Der toskanische Weinbau ist in 5 Gebiete eingeteilt: Bolgheri, Chianti, Maremma, Montalcino und Montepulciano.