Wein und Winzer aus Italien - Friaul
Das Friaul liegt im äußeren Nordosten Italiens, im Winkel von Österreich und Slowenien. Den dort bereits von den Kelten eingeführten Weinanbau entwickelten die antiken Römer fort. Bis heute spielt das Friaul eine bedeutende Rolle in der Weinproduktion. Noch bis gegen Mitte der Sechzigerjahre wurden hier hauptsächlich Rotweine erzeugt. Danach wandelte sich das Friaul zum Hauptproduktionsgebiet italienischer Weißweine. Auslöser für diesen Umschwung waren moderne Methoden wie unter anderem die aus Deutschland übernommene Technik der gekühlten Gärung. Friaulische Weißweine sind ausdrucksstark und tragen neben den Rotweinen zum exzellenten Image der Weine aus dieser Region bei.
Ein Großteil der früheren einheimischen Rebstöcke wurde gerodet und auf diese Flächen internationale Rebsorten gesetzt. Einheimische Tocai-Friulano-Trauben sind weiterhin prominent vertreten, gefolgt von bekannten Weißweintraubensorten wie Chardonnay, Sauvignon Blanc, Riesling, Pinot Bianco, Traminer, Müller-Thurgau oder Malvasia. Unter den roten Rebsorten sind vor allem Merlot, Cabernet Sauvignon, Pinot Nero und Ribolla Nera zu nennen. Auch in der Züchtung neuer Weinsorten sind friaulische Winzer geschickt und kreativ.