Wein und Winzer aus Italien - Abruzzen
Der Weinanbau in den Abruzzen hat eine lange Tradition. Bereits im 7. Jahrhundert v. Chr. bauten die Etrusker in dieser Region ersten Wein an. Der Gebirgszug des Apennin prägt die Landschaft voller Hügel und Berge. In den Abruzzen wird Wein bis in 500-600 m Höhe angebaut, wobei vor allem die Richtung Adria gelegenen Hangseiten genutzt werden. Das Klima zeichnet sich durch starke Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sowie Sommer und Winter aus.
Bei den Weinanbaubetrieben der Abruzzen finden sich alteingesessene Traditionsunternehmen ebenso wie noch junge Weinkellereien. Die erzeugten Weine sind ursprünglich. Rot- und Roséweine nehmen gegenüber Weißweinen den größeren Teil der Weinproduktion ein. Hauptsächlich kultivieren die Winzer der Abruzzen die Rebsorten Montepulciano und Trebbiano.