
Das Weingut „Von Othegraven" liegt in Kanzem an der Saar in Rheinland-Pfalz. Steile Südhänge und raue Schieferböden bestimmen hier das Terroir. Das einzigartige Mikroklima bringt großartige Weine hervor. Das Gutshaus mit seinem wie ein englischer Landschaftsgarten gestalteten Park liegt vor dem Kanzemer Altenberg. Die idyllische Anlage gilt als Kulturdenkmal und steht unter Denkmalschutz. Die Existenz des Weinguts ist bis ins 15. Jahrhundert belegt. Seitdem wechselte es mehrmals seine Eigentümer.
Der heutige Inhaber ist fast allen Menschen im deutschsprachigen Raum ein Begriff, selbst wenn sie keinen Wein trinken: Es ist der Journalist, Quizmaster und Talkshowmoderator Günther Jauch. Anders jedoch, als manche meinen, entdeckte Günther Jauch nicht einfach so den Weinanbau als neues Hobby. Vielmehr übernahm er das sich bereits im Eigentum seiner Familie befindliche Weingut „Von Othegraven" 2010 in siebter Generation. Schon als Kind war er oft hier. Er ist Nachkomme des Emmerich Grach, der das Weingut 1805 vom Reichsgrafen Philipp von der Leyen-Hohengeroldseck kaufte. Der heutige Name des Weinguts geht auf Maximilian von Othegraven zurück. Eine der Großmütter Günther Jauch war ebenfalls eine gebürtige von Othegraven. Somit setzt er also die Familientradition als Winzer fort, wobei er über großes Fachwissen verfügt.
Von-Othegraven-Weine sind also weit davon entfernt, lediglich ein Prominenten-Projekt zu sein. Das Weingut „Von Othegraven" hatte bereits vor der Jauch-Ära einen ausgezeichneten Ruf, und daran hat sich nichts geändert. Typisch für die ausschließlich Rieslingweine von diesem Gut sind ihr niedriger Alkoholgehalt und eine elegante, schlanke Struktur mit feiner Mineralik. Qualität statt Quantität ist hier die Devise.