Champagner online auf Le-Gourmet24 kaufen
Unter den Schaumweinen ragt Champagner mit seinem luxuriösen Image hervor. Champagner symbolisiert gehobene Lebensart, festliche Anlässe und Großzügigkeit. Es steht nicht zwingend auf dem Etikett, doch hat Champagner den Status „Appellation d'Origine Protegeé" inne. Das bedeutet, nur ein Schaumwein, der aus der Champagne stammt, darf Champagner heißen. Der französische Begriff „Champagne" ist eine geschützte Marke. Damit grenzt sich Champagner von anderen Schaumweinen wie Sekt, Prosecco, Spumante, Cava oder Cremant ab.
Champagner durchläuft einen aufwändigen Herstellungsprozess, die „Méthode champenoise". Dabei findet die Gärung niemals in Tanks, sondern direkt in der Flasche statt. Während der mehrjährigen Phase der Flaschengärung erfolgen genau geplante Produktionsschritte, darunter das Rütteln der Flaschen, die „Rémuage". Auch das Rütteln ist genau organisiert: Die Champagnerflaschen stehen kopfüber auf besonderen Gestellen, wo sie behutsam nach vorher angelegten Zeitplänen bewegt werden. Daraufhin löst sich der angesammelte Bodensatz in den Flaschen. Beim sogenannten Degorgieren werden die Flaschenhälse in ein Kältebad getaucht. Daraufhin entsteht ein Überdruck in der Flasche, der den im Flaschenhals zu einem Pfropf gefrorenen einstigen Bodensatz regelrecht herauskatapultiert. Der dabei entstehende leichte Volumenrückgang des Champagners wird wieder ersetzt. Hier wird deutlich, dass Champagner bereits aufgrund seines aufwendigeren Herstellungsprozesses ein außergewöhnliches Getränk ist.
Dem arbeitsintensiven Herstellungsverfahren von Champagner angemessen kommen hochwertige Rebsorten zum Einsatz, vor allem die beiden roten Sorten Pinot Noir und Pinot Meunier sowie die weiße Sorte Chardonnay. Aus verschiedenen Jahrgängen dieser Grundweine werden die zahlreichen unterschiedlichen Champagner kreiert.