
In einem beschaulichen Tal der Provence liegt das Weingut Château Miraval. Seine Weinberge reichen über die beiden Appellationen „Côteaux Varois en Provence" und „Côtes de Provence". Auf dem vor allem für seine Weiß- und Rotweine sowie provencetypischen Roséweine geschätzten Bio-Weingut bewirtschaftet die Winzerfamilie Perrin ihre Rebstöcke auf den rund 350 m hoch gelegenen Steinterrassen, die die Hänge der Weinberge am romantischen Schlossgebäude schmücken. Das umfassende Know-how der Perrins, die ökologische Produktion und günstige klimatische Bedingungen sind bereits beste Voraussetzungen für exzellente Weine. Hinzu kommt die ausgezeichnete Anbauqualität des Ton- und Kalkbodens, welcher in der Lage ist, in trockenen Zeiten genug Wasser zu speichern und umgekehrt Wasserüberschuss einfach abfließen zu lassen. Ein Übriges zum ausgewogenen Wasserhaushalt trägt das raffinierte Bewässerungssystem mit seinem Ursprung aus der Römerzeit bei. Die Mauern der Steinterrassen schirmen Rebstöcke und Boden vor den Mistral-Winden ab.
Obwohl nicht extra biozertifiziert, handelt es sich bei den Weinen vom Château Miraval dennoch um Bio-Qualität. Die Weinterrassen werden ökologisch bewirtschaftet ohne jeglichen Einsatz von Pestiziden, Herbiziden oder anderen Chemikalien. Auch später sind künstliche Zusätze tabu. Die Trauben werden von Hand gelesen und anschließend in zwei Durchgängen händisch aussortiert. Auch im weiteren Verarbeitungsprozess haben Bio-Kriterien höchste Priorität.
Als sei dies nicht schon des Guten genug, wartet das Weingut Château Miraval noch mit einem Hauch Hollywood auf: Von 2012-2016 befand sich das Weingut in Partnerschaft mit der Familie Perrin im Besitz von Angelina Jolie und Brad Pitt. Dadurch gewannen die ohnehin schon von Kennern gelobten Weine zusätzliche Aufmerksamkeit und Anerkennung. Doch auch schon vor der Jolie-Pitt-Ära erschien Prominenz auf dem Weingut: Nachdem sich hier 1977 der Jazzpianist Jacques Loussier ein Tonstudio einrichtete, kamen später Musiker und Bands wie Sade, The Cranberries, Sting, Pink Floyd und Rammstein zum Arbeiten hierher. Das Château Miraval ist also ein Weingut mit einer außergewöhnlichen Historie und Weinen, die sich echt sehen beziehungsweise schmecken lassen können.