
Markus Schneider ist Winzer aus Leidenschaft. Von Jugend an war Winzer sein Traumberuf. Schon sein Vater baute für eine Winzergenossenschaft Trauben an, beließ es aber beim reinen Anbau. Erst sein Sohn Markus Schneider wurde Weingutbesitzer und brachte 1994 seine erste Kollektion heraus. 2003 erkor ihn das Magazin „Der Feinschmecker" zum Newcomer des Jahres. 2006 würdigten ihn die Weinexperten vom „Gault&Millau" zur Entdeckung des Jahres.
Das Weingut von Markus Schneider hat seinen Sitz in pfälzischen Ellerstadt. Der Winzer kombiniert gern zwei Traubentypen: Trauben von dem Wetter stärker ausgesetzten höheren Weinberglagen mit Trauben aus den tiefer gelegenen und entsprechend warmen Weinberglagen der Region Ellerstadt. Die hieraus erzeugten Weine sind konzentriert und um eine erfrischende Mineralnote bereichert. Die Rebflächen vom Weingut Markus Schneider erstrecken sich auf circa 60 Hektar und verteilen sich je zur Hälfte auf weiße und rote Rebsorten in großer Vielfalt.
Winzer Markus Schneider hat ein Faible für außergewöhnliche Namenskreationen und extravagantes Flaschendesign seiner Weine. Als längst anerkannter Produzent hervorragender Weine kann er sich Bezeichnungen wie „Tohuwabohu" oder „Blackprint" locker leisten. Wer sagt denn, dass sich Weinerzeugung und Humor ausschlössen? Selbst konservative Weingenießer greifen bei Markus-Schneider-Weinen gerne zu und empfehlen sie weiter.