
La Raia ist ein biodynamischer seit 2007 Demeter zertifizierter Landwirtschaftsbetrieb. Er ist einer der 45 italienischen zertifizierten Weinbaubetriebe. Er befindet sich im Herzen der Hügellandschaft des Gavi, einem Weinanbaugebiet mit uralter Tradition, dank des einzigartigen Mikroklimas, in dem der Einfluss des Meeres die Strenge des Winters mildert und die hohen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht die Reifung der Trauben begünstigen.
La Raia kurz erzählt:
180 Hektar, von denen auf 42 nach der biodynamischen Methode angebaut wird. Die Weinstöcke sind zwischen 9 und 70 Jahre alt. Die ältesten Weinstöcke produzieren den Cru Gavi Pisé und den Cru Gavi Riserva. Mittlere Dichte von 4500 Pfalnzen pro Hektar. Ein Lehm-Ton-Erde Weinkeller nach einem Projekt von Martin Rauch. Beste Weinproduktionsprozesse durch niedrige Temperaturen. Die aus jedem Weingarten erhaltenen Trauben werden getrennt gegärt. Die Anbaurotation stimuliert die Bodenfruchtbarkeit.