Öl

Erlesene Gourmet Speise Öle auf Gourmet24 kaufen

Filter schließen
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Ausverkauft!
Cauvin Chili-Öl - Huile Pimentée - für Pizza Grillfleisch & Nudeln 250ml Cauvin Chili-Öl - Huile Pimentée - für Pizza...
Inhalt 0.25 Liter (15,60 € / 1 Liter)
3,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand*
Ausverkauft!
Cauvin Selection Chili-Öl 0,25L Cauvin Selection Chili-Öl 0,25L
Inhalt 0.25 Liter (21,56 € / 1 Liter)
5,39 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand*

Unter den Speisefetten haben sich die Öle in deutschen Küchen erst seit wenigen Jahrzehnten ihren festen Platz erobert oder die traditionellen Fette gar verdrängt. Dazu trug offensichtlich auch die in den 1950er Jahren allmählich beginnende Zunahme von Urlaubsreisen nach Italien und in andere Länder Südeuropas bei. Mit Olivenöl und den damit zubereiteten Speisen holten sich die Menschen anschließend zu Hause ein wenig vom Flair glücklicher Urlaubstage zurück. Sonnenblumenöl und Rapsöl wurden ebenfalls rasch in Deutschland populär. Von da waren es für Neugierige nur noch ein paar Schritte zu ausgefalleneren Speiseölsorten wie Leinöl, Kürbiskernöl, Walnussöl, Distelöl, Erdnussmehl oder Sesamöl. Guten Zuspruch erfahren zudem Öle mit besonderen Aromen wie Chili-Öl, das unter anderem Salaten eine extra pikante Note verleiht.

Die Wahl sollte dabei stets auf ein hochwertiges Öl fallen. Gutes und bekömmliches Öl entstammt entsprechend guten Zutaten und einem kundigen und aufmerksamen Herstellungsprozess. Diesen Aufwand spiegelt auch der Preis wider. Ein empfehlenswertes Öl kann niemals billig sein, aber durchaus preiswert im Sinne von „seinen Preis wert".

Unter den Speisefetten haben sich die Öle in deutschen Küchen erst seit wenigen Jahrzehnten ihren festen Platz erobert oder die traditionellen Fette gar verdrängt. Dazu trug offensichtlich auch... mehr erfahren »
Fenster schließen
Erlesene Gourmet Speise Öle auf Gourmet24 kaufen

Unter den Speisefetten haben sich die Öle in deutschen Küchen erst seit wenigen Jahrzehnten ihren festen Platz erobert oder die traditionellen Fette gar verdrängt. Dazu trug offensichtlich auch die in den 1950er Jahren allmählich beginnende Zunahme von Urlaubsreisen nach Italien und in andere Länder Südeuropas bei. Mit Olivenöl und den damit zubereiteten Speisen holten sich die Menschen anschließend zu Hause ein wenig vom Flair glücklicher Urlaubstage zurück. Sonnenblumenöl und Rapsöl wurden ebenfalls rasch in Deutschland populär. Von da waren es für Neugierige nur noch ein paar Schritte zu ausgefalleneren Speiseölsorten wie Leinöl, Kürbiskernöl, Walnussöl, Distelöl, Erdnussmehl oder Sesamöl. Guten Zuspruch erfahren zudem Öle mit besonderen Aromen wie Chili-Öl, das unter anderem Salaten eine extra pikante Note verleiht.

Die Wahl sollte dabei stets auf ein hochwertiges Öl fallen. Gutes und bekömmliches Öl entstammt entsprechend guten Zutaten und einem kundigen und aufmerksamen Herstellungsprozess. Diesen Aufwand spiegelt auch der Preis wider. Ein empfehlenswertes Öl kann niemals billig sein, aber durchaus preiswert im Sinne von „seinen Preis wert".