Balsamico

Aceto Balsamico aus Italien auf Gourmet24 entdecken

Filter schließen
 
  •  
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Nur 12 auf Lager!
Maille Balsamico Essig Vinaigre de Balsamique 750ml Maille Balsamico Essig Vinaigre de Balsamique...
Inhalt 0.75 Liter (9,99 € / 1 Liter)
7,49 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand*
Nur 8 auf Lager!
Maille Balsamico Essig Vinaigre de Balsamique 500ml Maille Balsamico Essig Vinaigre de Balsamique...
Inhalt 0.5 Liter (11,98 € / 1 Liter)
5,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand*
Nur 6 auf Lager!
TIPP!
Due Vittorie Oro Aceto Balsamico di Modena 0,25L Due Vittorie Oro Aceto Balsamico di Modena 0,25L
Inhalt 0.25 Liter (55,60 € / 1 Liter)
13,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand*
Nur 4 auf Lager!
Due Vittorie Argento Aceto Balsamico di Modena 0,25L Due Vittorie Argento Aceto Balsamico di Modena...
Inhalt 0.25 Liter (35,60 € / 1 Liter)
8,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand*
Ausverkauft!
Due Vittorie Oro Aceto Balsamico di Modena 0,5L Due Vittorie Oro Aceto Balsamico di Modena 0,5L
Inhalt 0.5 Liter (49,80 € / 1 Liter)
24,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand*
Ausverkauft!
Maille Velvet Balsamico - der samtige 250ml Maille Velvet Balsamico - der samtige 250ml
Inhalt 0.25 Liter (23,96 € / 1 Liter)
5,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand*
Ausverkauft!
Due Vittorie di Famiglia Aceto Balsamico di Modena Riserva 0,25L Due Vittorie di Famiglia Aceto Balsamico di...
Inhalt 0.25 Liter (79,60 € / 1 Liter)
19,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand*

Aceto Balsamico ist von dunkelbrauner bis fast schwarzer Farbe und hat einen feinen süßsauren Geschmack. „Balsamico" bezieht sich auf den „Wohlgeruch" des Essigs. Inzwischen gibt es in Deutschland ein großes Angebot von Aceto Balsamico. Parallel ist auch der Begriff Balsamessig gebräuchlich. Dabei werden beide Bezeichnungen nicht einheitlich verwendet. Einerseits werden sie austauschbar wie Synonyme gebraucht. Andererseits unterscheiden sie strikt, wobei „Aceto Balsamico" für italienische Erzeugnisse dieser Essigart steht, während „Balsamessig" nicht aus Italien stammende Essige von Balsamico-Charakter meint. Wer es hier also genau wissen will, kommt nicht umhin, sich die Herstellerangaben genau anzusehen. Das Wort „Balsamico" ist übrigens nicht geschützt und kann im Prinzip für jeden x-beliebigen Essig benutzt werden. Allzu billig im Supermarkt angebotene angebliche Essige der Kategorie Balsamico haben mit echtem Aceto Balsamico wohl kaum etwas gemeinsam.

Italienischer Aceto Balsamico kommt meistens aus der Region Modena oder der Provinz Reggio Emilia. Seine Säure muss mindestens 6 % betragen und darf nur aus Wein stammen. Aceto Balsamico schmeckt intensiv aromatisch. Zusammen mit gutem Olivenöl bildet er das perfekte Duo bei den Basiszutaten für Salate und andere feine Speisen. Einige Genießer schätzen ihn pur direkt aus dem Glas. Dabei überzieht er aufgrund seiner leicht klebrigen Konsistenz die Glasinnenseite beim Schwenken oder nach dem Austrinken mit einem zarten Schleier. Je nach Region und Qualität gibt es unterschiedliche Herstellungsverfahren für Aceto Balsamico. Dieser besondere Essig reift mindestens sechs Monate. Im Handel sind aber auch 12, 18 oder 25 Jahre alte Aceto-Balsamico-Spezialitäten erhältlich.

Aceto Balsamico ist von dunkelbrauner bis fast schwarzer Farbe und hat einen feinen süßsauren Geschmack. „Balsamico" bezieht sich auf den „Wohlgeruch" des Essigs. Inzwischen gibt es in Deutschland... mehr erfahren »
Fenster schließen
Aceto Balsamico aus Italien auf Gourmet24 entdecken

Aceto Balsamico ist von dunkelbrauner bis fast schwarzer Farbe und hat einen feinen süßsauren Geschmack. „Balsamico" bezieht sich auf den „Wohlgeruch" des Essigs. Inzwischen gibt es in Deutschland ein großes Angebot von Aceto Balsamico. Parallel ist auch der Begriff Balsamessig gebräuchlich. Dabei werden beide Bezeichnungen nicht einheitlich verwendet. Einerseits werden sie austauschbar wie Synonyme gebraucht. Andererseits unterscheiden sie strikt, wobei „Aceto Balsamico" für italienische Erzeugnisse dieser Essigart steht, während „Balsamessig" nicht aus Italien stammende Essige von Balsamico-Charakter meint. Wer es hier also genau wissen will, kommt nicht umhin, sich die Herstellerangaben genau anzusehen. Das Wort „Balsamico" ist übrigens nicht geschützt und kann im Prinzip für jeden x-beliebigen Essig benutzt werden. Allzu billig im Supermarkt angebotene angebliche Essige der Kategorie Balsamico haben mit echtem Aceto Balsamico wohl kaum etwas gemeinsam.

Italienischer Aceto Balsamico kommt meistens aus der Region Modena oder der Provinz Reggio Emilia. Seine Säure muss mindestens 6 % betragen und darf nur aus Wein stammen. Aceto Balsamico schmeckt intensiv aromatisch. Zusammen mit gutem Olivenöl bildet er das perfekte Duo bei den Basiszutaten für Salate und andere feine Speisen. Einige Genießer schätzen ihn pur direkt aus dem Glas. Dabei überzieht er aufgrund seiner leicht klebrigen Konsistenz die Glasinnenseite beim Schwenken oder nach dem Austrinken mit einem zarten Schleier. Je nach Region und Qualität gibt es unterschiedliche Herstellungsverfahren für Aceto Balsamico. Dieser besondere Essig reift mindestens sechs Monate. Im Handel sind aber auch 12, 18 oder 25 Jahre alte Aceto-Balsamico-Spezialitäten erhältlich.