Gourmet Cornichons (Gurken) aus Frankreich
Mit Gourmet-Cornichons das Buffet verfeinern
Cornichons, eingelegt in feinstem Essig-Sud, verfeinert durch erlesene Gewürze und Kräuter, sind unverzichtbar in der Haute Cuisine, ebenso wie sie unverzichtbar sind für unsere heimische Küche. Denn Vielseitigkeit ist eine Tugend der hochwertigen Cornichons in Gourmet-Qualität. Bekanntermaßen verfeinern Sie belegte Brote und Brötchen oder hübschen als aufgeschnittener Gurkenfächer die Aufschnitt-Platte des Buffets auf. Sie sind jedoch ebenso ein Würzgeber für leckere Fleischgerichte wie Rouladen, Geschnetzeltes wie Bœuf Stroganoff oder das Geheimrezept von Omas Kartoffelsalat. Verwenden Sie ebenfalls den Essig-Sud der hochwertigen Cornichons aus unserem Gourmet-Shop für Saucen, Dips, Dressings sowie Marinaden, um der Geschmack des Umami voll auszukosten.
Unterschied zwischen Gewürzgurken versus Cornichons
Cornichons werden ebenfalls Gewürzgurken, saure Gurken oder Essiggurken genannt – simpel deswegen, weil sie in Essig eingelegte Gurken sind. Der Unterschied liegt vorwiegend in der Größe. Cornichons sind kleiner als die gemeine Gewürzgurke. Gemeinsam haben sie allerdings, dass sie eingelegt werden, bevor sie zu reifen, großen Gurken herangewachsen sind. Cornichons tragen ihren Namen aufgrund ihrer Größe, denn übersetzt bedeutet der französische Begriff "Hörnchen" oder "kleines Horn". Entsprechend sind Cornichons die kleinen Geschwister aus Frankreich der großen Gewürzgurke von überall her und sind früher geerntet je kleiner sie sind.
So werden Cornichons eingelegt
Das Einlegen feinster Cornichons passiert über einen kochend heißen Essig-Kräuter-Sud, der mit aromatischen Geheimgewürzen verfeinert ist. In der Regel finden sich einige Grundgewürze und Kräuter in diesem Sud, wie Senfkörner, Zwiebeln, Dill, aber auch Zucker und Salz, manchmal Pfeffer. So lassen sich Cornichons und Gurken pasteurisieren, sie lange aromatisch haltbar zu machen und sie im Vakuum in Einmachgläsern zu verschließen. Probieren Sie gleich die feinen französischen Gurken von renommierten Herstellern wie Maille oder Amora!