
Die Geschichte der Brennerei Marzadro beginnt im Jahr 1949 in Brancolino di Nogaredo, im Herzen des Vallagarina, im Trentino. Einem eindrucksvollen Gebiet, mit Weinbergen durchzogen, die mit meisterhafter Sorgfalt vom teilweise mit Obstbäumen bebauten Talboden bis hin zum Fuße der Berge „hochgezogen“ werden. Ein wegbereitender Beginn, der aus Hartnäckigkeit, Eigensinn und vielen, im Laufe der Zeit eingelösten Versprechen bestand. Attilio Marzadro ist gemeinsam mit seiner Schwester Sabina die Hauptperson dieser Geschichte. Durch seine große Erfahrung beim Anbau der Reben und sein Geschick, sich eine jahrhundertealte Kunst zu Eigen zu machen, gelang es ihm, die besten Trester für die Grappa-Destillation zu gewinnen. Die neue Brennerei mit ihren acht Brennkolben ist vor kurzem fertig gestellt worden: ein strahlendes Werk aus Kupfer, in dem wertvolle Grappe hergestellt werden. Für einen qualitativ hochwertigen Grappa sind Qualität und Frische der Trester und die traditionelle Herstellung absolute Voraussetzung. Traditionsgemäß reift ein Grappa sehr langsam, ganz so wie ein hochwertiger Wein. Wie bei den großen Weinen werden bei Marzadro die gleichen Barriquefässer und Fässer aus französischer Eiche verwendet.