
Alk.: 14% Vol.
Region: Italien (Apulien)
Qualitaetsstufe: IGT
Allergenhinweise.: Enthält Sulfite
Alk.: 15% Vol.
Region: Italien (Apulien)
Qualitaetsstufe: IGT
Allergenhinweise.: Enthält Sulfite
Alk.: 13.5% Vol.
Region: Italien (Apulien)
Qualitaetsstufe: IGT
Allergenhinweise.: Enthält Sulfite
Alk.: 15% Vol.
Region: Italien (Apulien)
Qualitaetsstufe: IGT
Allergenhinweise.: Enthält Sulfite
Tief im Süden Italiens, quasi am Ende des Stiefelabsatzes, liegt im kleinen Ort Minervino di Lecce das Weingut Menhir Salento, auch als Cantine Menhir bekannt. Minervino di Lecce existiert bereits seit der Antike. Auch davor war die Gegend schon besiedelt: Die Namen gebenden Menhire stammen aus der Bronzezeit – große, aufrecht in den Boden gerammte Monolithe.
Wer steckt hinter Menhir Salento beziehungsweise Cantine Menhir? Die beiden Brüder Vito und Gaetano Marangelli gründeten 2005 das Weingut, dessen Sitz sich inmitten des Ortes in einem prächtigen Palast vom 18. Jahrhundert befindet. Inzwischen bewirtschaften die Marangellis mit ihrer Familie und ausgesuchten Mitarbeitern rund 20 ha Weinberge.
Seit der Gründung entstehen hier wunderbare Rotweine mit reichen Fruchtaromen. Dabei setzen die Winzer auf autochthone Rebsorten wie Primitivo, Malvasia Nera und Negroamaro. Von Anbeginn gelangen der Cantine Menhir vorzügliche Weine und die Qualität hält bis heute an. Dieser großartige Erfolg eines so jungen Winzerbetriebs erstaunt noch aus einem anderen Grund: Das Terroir ist eher karg. Durch eine dünne Humusschicht lugt zum Teil nackter Fels. Die Gründer von Menhir beschlossen trotzdem, dort Wein anzubauen und wurden für ihren Mut belohnt. Auf weitere Erfolge aus dem Hause Menhir dürfen sich die Freunde italienischer intensiver Rotweine jetzt schon freuen.