Filter schließen
Filtern nach:

Sie interessieren sich für eins unserer Produkte, würden aber gerne mehr darüber erfahren? Im Le-Gourmet24 Blog finden Sie ausführliche Hintergrundinformationen und Anleitungen zu unseren Produkten und Dienstleistungen, aber auch Informationen zu den aktuellen Angeboten und Aktionen und natürlich auch die neuesten Meldungen zu unserem Unternehmen. Das Le-Gourmet24 Team wünscht Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Sie interessieren sich für eins unserer Produkte, würden aber gerne mehr darüber erfahren? Im Le-Gourmet24 Blog finden Sie ausführliche Hintergrundinformationen und Anleitungen zu unseren... mehr erfahren »
Fenster schließen
Gourmet24 News - Aktuelle Infos zu unseren Produkten & Angeboten

Sie interessieren sich für eins unserer Produkte, würden aber gerne mehr darüber erfahren? Im Le-Gourmet24 Blog finden Sie ausführliche Hintergrundinformationen und Anleitungen zu unseren Produkten und Dienstleistungen, aber auch Informationen zu den aktuellen Angeboten und Aktionen und natürlich auch die neuesten Meldungen zu unserem Unternehmen. Das Le-Gourmet24 Team wünscht Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Beinahe klingt es wie eine Glaubensfrage: Sollen Weinflaschen stehend oder doch besser liegend aufbewahrt werden? Hängt der Qualitätserhalt gelagerter Weine wirklich davon ab?
Der Begriff Subskription stammt aus der lateinischen Sprache. Aus den beiden Wörtern „sub" für „unter" und „scribere" für „schreiben" entstand der deutsche Begriff „Subskription". Er bedeutet so viel wie „unterschreiben", bedarf allerdings für Uneingeweihte einer Erläuterung.
Hier finden Sie Informationen rund um den Versand in das Ausland.
Tags: Versand, Ausland, EU
In Weinbeschreibungen taucht regelmäßig das Wort „Tannin" auf. Tannine sind Gerbstoffe und kommen außer in Wein noch in anderen Pflanzen vor, zum Beispiel Tee. Sie fügen den Aromen von Wein oder Tee eine herbe bis bittere Note hinzu.
Tags: Wein, Tannin
Der zum Verschließen von Weinflaschen verwendete Kork kann bereits von Anbeginn TCA enthalten. Eine Ursache hierfür sind zum Beispiel gelegentlich auftretende Buschfeuer rund um die Korkeichen, woraufhin es zur Bildung von 2,4,6-Trichlorphenol kommen kann.
Tags: Wein, Korken
Unter Crossover-Küche versteht man das fantasievolle Verknüpfen unterschiedlicher Esskulturen aus aller Welt. Dabei kann aus Rezepten zweier oder mehrerer Länder oder sogar Kontinenten etwas kulinarisch völlig Neues entstehen. Weitere Regeln gibt es nicht. Es gilt: „Erlaubt ist, was schmeckt." Kreative Köche sind nicht auf fertige Crossover-Rezepte angewiesen. Sie brennen darauf, eigene Ideen umzusetzen.
Eine Trendwende zeichnet sich ab: Es wird wieder mehr selber gekocht statt bloß warm gemacht – gerade auch von der jüngeren Generation. Lange schien es, als würde die alte Kulturtechnik des Kochens allein den Profis überlassen und im Privatleben allmählich aussterben.
„Was hat denn Whisky aus Japan dazwischen zu suchen?", so oder ähnlich ging es schon manchem durch den Kopf, der nach längerer Zeit mal wieder in Whisky-Angeboten stöberte. Whisky-Kenner aber wissen: Japanischer Whisky ist ein absolutes Spitzenprodukt, dessen Qualität seinem doch etwas höheren Preis voll gerecht wird.
Tags: Japan, Whisky
Die Teisseire Sirup Dosierflasche zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Darreichungsform aus. Als Erstes fallen die leuchtend grünen Dosierverschlüsse ins Auge. Sogleich folgt der Gedanke: "Dass da nicht schon vorher mal jemand drauf gekommen ist!"
Der französische Sirup-Hersteller Teisseire erweitert sein Sortiment um die außergewöhnliche Reihe „Spécial Barman“. Hiermit ist es nun auch privaten Verbrauchern möglich, Cocktailgetränke und Kaffeekreationen wie aus professionellen Bars und Cafés zuzubereiten. Zugleich greifen Gastronomen selbst gern auf die Sirup-Serie Spécial Barman zurück. Das ist ein reelles Kompliment von echten Profis, die so ihre Arbeitsabläufe optimieren, dabei jedoch streng auf Qualität achten.
Sirup schmeckt und ist nicht nur im Sommer zum raschen Zubereiten von Erfrischungsgetränken beliebt. Bei le-gourmet24.de ist der französische Hersteller Teisseire mit vielen Geschmacksrichtungen vertreten. "Wenn bloß die Kalorien vom Zucker im Sirup nicht wären!" haben Sie bestimmt schon bedauert. Selbst der hochwertige Sirup von Teisseire kann geltende Naturgesetze nicht einfach mal eben außer Kraft setzen. Wirklich nicht?